• Mein Herzensanliegen ist es

    Traumasensibel und Achtsam zu begleiten

    Am Wörthsee im Landkreis Starnberg

Glück ist kein Ort, sondern eine Richtung!
Sogyal Rinpoche

Mit über 25 Jahren Erfahrung und fundiertem Fachwissen kann ich Ihnen ein vielfältiges Therapieangebot zur Verfügung stellen. Dazu biete ich Ihnen Ergotherapie mit kunsttherapeutischen Elementen, Ayurvedische Körpertherapie Amnanda und Workshops Intuitives Malen an.

Weiterhin staune ich, welche unterschiedlichsten Wege und Richtungen sich ergeben. Denn Sie sind einzigartig und so sprechen wir gemeinsam über die Methoden, die Sie in Ihrer Heilung unterstützen können.

Glück trotz psychischen und/oder emotionalen Schwierigkeiten

Traumasensibel und Achtsam zu arbeiten ist mein Herzensanliegen, und vielleicht Ihr richtiger Weg zum Glück. Denn die Sorge vor einer Retraumatisierung  nach einer eventuellen Traumaerfahrung  kann Sie in Ihrem Prozess hemmen. Somit biete ich Ihnen mit meinen Methoden ein traumasensibles Arbeiten und einen achtsamen Umgang in der Therapie an.

Über diese Methoden freue ich mich

Seit 1997 bin ich begeisterte Ergotherapeutin mit dem Fokus auf Kinder und Erwachsene mit psychischen sowie emotionalen Problemen und/oder Entwicklungsverzögerungen.

Im Laufe meiner Arbeit kam ich immer wieder mit der Kunsttherapie in Berührung und war beeindruckt von der Therapieform. Denn auf dem Papier oder an einem Werkstück darf sich manches zeigen, was noch nicht ausgesprochen werden kann. Und dies wird oft als sehr heilsam erlebt. Künstlerisch begabt muss man dafür übrigens nicht sein. Ich bin auch keine Künstlerin. Nach meiner Ausbildung zur Kunst- und Gestaltungstherapeutin fließt diese Arbeitsweise mit in die Ergotherapie ein.

Glück ist kein Ort, sondern eine Richtung

Die sanfte ayurvedische Körpertherapie Amnanda eröffnet manchen Menschen zum Teil erst die Möglichkeit, sich tatsächlich auf den Weg der Freude zu begeben. Denn dieses alte tibetische Klosterwissen verbindet Körper, Geist und Seele auf achtsamer Weise.

Als Präventionsarbeit bietet die Praxis zusätzlich verschiedene Workshops zum Intuitiven Malen an. Auch hier sind Achtsamkeitsübungen, verschiedene Entspannungstechniken und traumasensibles Arbeiten permanente Begleiter meiner Arbeitsweise.

Über meine Qualifikationen und mein Angebot

Ausbildungen

  • Ergotherapeutin mit Examen in München vor über 25 Jahren
  • Ayurveda Körpertherapeutin Amnanda bei Dipl.Psych. Karin Pammé
  • Kunst- und Gestaltungstherapeutin im Institut IEK Berlin

Trauma-Sensibles Arbeiten in der Therapie (Ausschnitt)

  • SEI – Somatische Emotionale Integration – bindungsorientierte Traumatherapie, Basismodul 1 bei Dami Charf, www.therapeuten.traumaheilung.de
  • Traumasensibles Arbeiten in der Ergotherapie mit Anke Schreiner, www.ankeschreiner.de
  • NARM – das neuroaffektive Beziehungsmodell, Traumatherapie bei Bindungsstörung, Einführungsseminar bei Michael Mokrus
    www.michaelmokrus.de
  • SE – Somatic Experiencing, Körperorientierte Traumatherapie, Einführungsseminar im Institut Zist
    www.zist.de
  • Schuld und Scham in Akademie für ganzheitlich-integrale Lebensentfaltung bei Angelika Doerne
    www.lebensentfaltung.com
  • Permanente Weiterbildung in verschiedenen Instituten

Ausdruckszentriertes Arbeiten in der Therapie (Ausschnitt)

  • Kunsttherapeutische Fachberaterin Psychotraumatologie im Institut IKT München (derzeit in Ausbildung),  www.kunsttherapie-ikt.de
  • Bildnerisches Arbeiten in der Ergotherapie, systemisch-lösungsorientiert mit Heike Musa im DVE,
    www.ergotherapie-altona.de
  • ressourcenorientierte kunst- und gestaltungstherapeutische Elemente in der ausdruckszentrierten Methode der Ergotherapie, www.seinundwirken.de/fortbildungen-ergotherapie
  • systemische Ansätze in der Kunsttherapie im Institut IKT München
  • Kinderzeichnungen bei Entwicklungsstörungen 2001 bis 2004 bei Prof. Dr. Christa Seidel
  • Permanente Weiterbildung in verschiedenen Instituten

Entspannung und Achtsamkeit als Therapiemethode

  • Autogenes Training – Seminarleiterin im Institut IEK-Berlin
  • MBSR – Achtsamkeit nach J. Kabat-Zinn bei Dr. Regina Erbach
  • Achtsamkeitstrainerin im Institut IEK-Berlin
  • Erlebnisorientierte Entspannung im Institut IBP Gröbenzell

Körperorientierte Methoden in der Therapie (Ausschnitt)

  • Klettern als Therapie im Institut für Sensorische Integration in Vorarlberg
  • Klinisch orientierte Psychomotorik im Institut ZIFF in Essen
  • SI – sensorische Integrationstherapie im Institut München

Meine beruflichen Richtungen

  • Psychiatrische Einrichtung (Klinikum Haar, Tagesklinik LMU)
  • Neurologie Station (Krankenhaus Harlaching, MS-Klinik Kempfenhausen)
  • Frühförderung (Kinderhilfe Weilheim)
  • Ergotherapie in verschiedenen Praxen (Psychiatrie/Psychosomatik und Pädiatrie)
  • Heilpädagogische Tagesstätte (Aktion Sonnenschein München)
  • Seminar Selbstbehauptung und Achtsamkeit in verschiedenen Kindergärten
  • Ayurveda Körpertherapie Amnanda in eigener Praxis
  • Ergotherapie in eigener Praxis mit Kassenzulassung

Habe ich Ihr Interesse geweckt?
Möchten Sie mehr über mich erfahren?
Rufen Sie an oder schreiben mir gleich.
Ich freue mich.

Kookie Pröttel in Wörthsee